 |
Edelrose Botero.... |
 |
...hat nun endlich ihren Platz gefunden.... |
 |
..links von ihr Asprin und rechts von ihr, neben einem Lavendel... |
 |
...Kristallperle, ebenfalls eine Edelrose. |
 |
Hut ab, sie hat die Umpflanzung vom Topf in die Erde weggesteckt, obwohl mitten in der Vegetationszeit ein Riesenrisiko! Diese Blüten sind von Ende Juni, jetzt blüht sie nicht. |
 |
Ich denke, wenn sich alles eingewachsen hat, wird das sehr hübsch aussehen. Im Hochbeet wachsen die Rose a.d.Au (Bonica?) in Rosa und in Weiß The White Fairy und Schneewittchen, dahinter werden hoffentlich bald hochwachsen die rosane Gloire de Dijon und die rote Belkanto, rechts seitlich kümmert die New Dawn vor sich hin. |
 |
Diese historische Kletterrose soll links hinter dem Hochbeet hochwachsen und... |
 |
..und diese rechtsseitig. |
 |
Nachtrag zum letzten Posting: Die erste Gurke ist geerntet.... |
 |
...und die Nächste wartet schon auf das Ernten! |
Ich hoffe sehr, daß sich rosentechnisch alles einwachsen wird, aber es braucht halt Zeit.
Wenn ich denke, die Kletterrosen hinter dem Rosenbeet, wie lange die brauchen, von der New Dawn, die wir leider schon als etwas kümmerliche, weil letzte, Pflanze gekauft haben, ganz zu schweigen.
Nun ist rosentechnisch so ziemlich das Boot voll.
Die letzten beiden Topfrosen werden darin verbleiben.
Die Kent hat viele kleine Blätter, es ist sehr mühsam, da verpilzte abzuzupfen,
und die Erinnerung an Schloss Scharfenstein, eine Gschwindrose,
kümmert vor sich hin, kämpft mit Mehltau und ist recht schwach.
Möchte mich für eure lieben Kommentare zum Gemüsepost bedanken!
Wünsche euch eine schöne neue Woche (bei uns wird es zur Wochenmitte sehr heiß) und
danke für euer Interesse!!
In meinem
Hauptblog könnt' ihr Fotos aus meines Vaters Garten sehen.
PS:
Bekommt ihr, wenn ihr einen Post schreibt,
auch immer diese ewigen Warnungen???????
Beim Versuch, Ihren Post zu speichern oder zu veröffentlichen, ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Warnung ignorieren
Auch habe ich nach wie vor große Schwierigkeiten zu kommentieren,
bzw, daß sich die Blogs, auch meine, öffnen!!!