Ihr habt noch kein Gläschen zuviel....;D
Habe meine Rosenbilanz
...ein bißchen durcheinandergewirbelt.
So war sie mir fast zu brav.
Zumindest für den Jahreswechsel.

...und nun gibt es einige Varinaten.....

...ein schönes Rosenjahr ist Vergangenheit....

..es gab auch sehr viel Sorgen und Arbeit damit....

...dadurch, daß wir unseren Garten neben
dem Auwald haben, ist es sehr feucht.
Auch für die Rosenblätter.
Die dann leider inklinieren zu Rosenpilzen
und Mehltau.

...man kämpft quasi gegen Mühlräder an.

...und so manche Rose kam nicht mehr hoch,
war zu geschwächt nach all den Pilzjahren.

...da half auch nicht das vorbeugende Spritzen
beim ersten Austrieb.
Probieren könnte man es noch mit
einem Stärkungsmittel im Frühjahr.

...vielleicht macht sie das etwas resitenter gegen
div.Krankheiten.

Ich hoffe es sehr.

Ja, und auch hoffe ich,
daß meine Stecklinge den Winter unter den Jutesäcken
gut überstehen werden.

Bevor ich sie im Langbeet unterbrachte,
ging es ihnen noch sehr gut.

Ja, nun wünsche ich uns allen ein schönes
neues Rosen-Jahr 2010.
Freuen wir uns auf all sie herrlichen Blüten,
wie ich auch versucht habe, zu collagieren.

Einen guten Rutsch Euch allen ins 10er-Jahr
und dann:
PROSIT NEUJAHR!!!!
~~~~~
GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~