 |
Das ist keine Frühlingsaufnahme..nein, das ist eine Aufnahme von gestern...vom 22.10. .... |
 |
...während von den anderen Ritterspornstauden fast nichts mehr zu sehen ist, blüht dieser nun nochmals..leider steht er in einem Topf und muß raus, damit er mir nicht erfriert..... |
 |
...erfrieren werden die herrlichen, gut 2, 3 Meter hohen Cosmeen...auch diese Aufnahme ist von gestern.... |
 |
...und die letzten Rosenblüten sollte ich schneiden wie die letzten Dahlienblüten...... |
....denn zum Wochenende ist ein verfrühter Wintereinbruch angesagt.
Deshalb werkle ich jeden Tag im Garten, hole rein, was reingehört, so nach und nach...die letzten Pflanzen dann am Freitag, da ist bei uns in A ein Feiertag, da kann mir dann auch mein Mann helfen.
Die Rosen werde ich noch mit Erde anhäufeln, gestern habe ich die Kakteen, die sich erstaunlich gut gehalten haben und die Sukkulenten (denen man schon leichte Schäden ansieht) reingeholt und auch die 3 Christusdorne und einen Osterkaktus und Begonien...aber es steht noch sehr viel, zwar geschützt, aber doch, draußen.
Auch 3 Töpfe mit Rosen, die letzten verbliebenen, die gehören eingegraben, so sind sie am besten geschützt.
Leider glaube ich nicht, daß ich es noch schaffen werden, den Hortensien ihre Jutehauben zu verpassen....mal sehen.
Es bereitet mir auch alljährlich Überwindung, die Pelargonien runterzuschneiden.
Die Fuchsien belasse ich...es gibt Links, wo steht, im Herbst, und andere, die sagen, im Frühjahr gehören sie geschnitten.
Ich schneide sie im Frühling und da auch nur sehr LOW.
Sie sind beachtliche Büsche geworden,
Drei habe ich heute aus einer großen Keramikwanne geholt....weil sie samt Wanne unschleppbar waren.
Leider hat sich das Stämmchen über die ganze Wanne verwurzelt...da ist einiges hängengeblieben, hoffe, daß es dennoch so geht.
Und um die Dahlien, denen ich noch ein Posting widmen will mit ihren noch immer prächtigen Blüten, tut es mir auch sehr leid.
Als erstes kommen sie aus den Riesentöpfen, wo sie sich ohnehin schon zurückziehen.
Aber im Hochbeet sind sie immer noch sehr üppig, jedoch brauche ich dort den Platz, um die vielen Erdbeerpflanzen, wahrscheinlich samt Töpfen, zu versenken.
Die Dekos sind schon alle verstaut...hie und da taucht aber doch noch ein Teil auf...inzwischen sind schon 3 Wannen voll....hoffe, daß alles den WInter übersteht.
Ja, das klingt nicht nur nach viel Arbeit, es ist es leider auch.
Viel zu früh.
ABer wer fragt uns schon......
Danke für euer Interesse und eure lieben Kommentare!
Viele liebe Grüsse, passt auf Euch auf.....
☼